Autographen und Buecher

 

"Die übersandten Blätter sind mir von unendlichem Werth; denn da mir die sinnliche Anschauung durchaus unentbehrlich ist, so werden mir vorzügliche Menschen durch ihre Handschrift auf eine magische Weise vergegenwärtigt."

 

Johann Wolfgang von Goethe






Kirchners Kiste

Katalog 262. Briefe und Manuskripte

Nicht nur Autographen müssen vor dem Versand gut verpackt werden, sondern auch Gemälde. Ernst Ludwig Kirchner ließ für den Versand seines Bildes „Bern mit Münster“ 1935 eine Holzkiste anfertigen und zeichnete sie in einem Begleitbrief nebst Anweisung, wie sie aufzuschrauben sei, um nichts zu beschädigen. Auch Franz Marc wollte seine und Kandinskys Gemälde nach Wien senden, um sie dort auszustellen: die Geburt des „Blauen Reiters“. Moses Mendelssohn rechnete mit seinem Geschäftspartner Nicolai akribisch ab, ohne sich in dem Währungswirrwarr seiner Zeit zu verheddern. Friedrich Schlegel versuchte, die Zensur zu umgehen. Dieser wichtige Brief aus seiner ersten Wiener Zeit ist bislang nur in kleinen Auszügen bekannt. Ludwig Hölty lobte seinen Lehrer schwärmerisch noch kurz vor seinem eigenen frühen Tod. Und Therese Huber, die erste deutsche Berfufsschriftstellerin, zeigte ein weiches Herz für ihre Not leidende jüngere Kollegin Elise Bürger, die ihr Ehemann Gottfried August Bürger das „Schwabenmädchen" nannte. Diese und viele weitere menschlich wie historisch fesselnden Dokumente finden Sie in unserem neuen Katalog "Kirchners Kiste" - natürlich gut verpackt.

Download  → Bestellung


Seltene Autographen und preiswerte Sonderangebote

In unserem Online-Shop

Hier entlang, bitte!

Wir danken dem Weltanschauungsobjekt, der Grille und vor allem Karsten Gnettner und dem Trio Nautico für die wunderbare Musik zum Video.


Autographen – Manuskripte – Dokumente

in unseren Katalogen

Wir sind spezialisiert auf Autographen, Manuskripte und Dokumente von historischem, künstlerischem und wissenschaftlichem Interesse. In zehn bis zwölf meist monatlich erscheinenden Katalogen empfehlen wir eine Auswahl schöner, bedeutender und seltener Autographen. Besonderen Wert legen wir auf die ausführliche Beschreibung der angebotenen Objekte und die exakte Transkription der Handschriften. Darüber hinaus publizieren wir Sammlungskataloge und erstellen individuelle Angebote zu bestimmten Themen, Epochen oder historischen Persönlichkeiten.

weiterlesen


Demnächst auf diesen

Kunst- und Antiquariatsmessen

Wer nicht bis an den Starnberger See reisen möchte (Besuche nach vorheriger Anmeldung sind gern gesehen), trifft uns auf verschiedenen Kunst- und Antiquariatsmessen, zum Beispiel in Stuttgart oder Paris, Dort zeigen wir eine Auswahl seltener und bemerkenswerter Autographen von Künstlern, Literaten, Musikern, Philosophen, Wissenschaftlern, Politikern und weiteren Personen von kulturhistorischer Bedeutung.

Halten Sie Ausschau nach dem "Weltanschauungsobjekt!





Adresse

  Eberhard Köstler
Autographen & Bücher oHG
Traubinger Straße 5 (Postanschrift)
Kirchenstraße 8 (Ladenanschrift)
82327 Tutzing

  +49 (0)8158 . 3658
  +49 (0)8158 . 3666

  info(at)autographs.de
vanbenthem(at)autographs.de

  www.autographs.de

Kontakt

Inhaber:
Eberhard Köstler und Dr. Barbara van Benthem

USt.-Nr.: DE 3012 10036
HRA 104084

Copyright

Impressum/AGB





    

Mitglied im Verband Deutscher Antiquare e.V. und in der International League of Antiquarian Booksellers (ILAB).